Analysieren, Planen, Dimensionieren und Simulieren von elektronischen und digitalen Schaltungen sind Themengebiete des Faches Lernfeld 2. Dies wurde von der FEV 19 in verschiedenen Kleinprojekten realisiert:

  • Labornetzteil
  • Retroradio
  • Amerikanisches Polizeilicht


Bei der Durchführung standen die Teilnehmer vor neuen Herausforderungen:

  • Analysieren und Erstellen von Schaltplänen
  • Simulation einer elektronischen Schaltung mit dem Programm Proteus
  • Entwickeln eines Platinenlayouts mit EAGLE
  • Ätzen von Platinen im Chemielabor
  • Planen und Fertigen von Gehäusen mit verschiedensten Techniken und Materialien (z.B. Holz, Kunststoff, Metall, 3D-Druck)
  • Erstellen einer schriftlichen Dokumentation
  • Inbetriebnahme, ggf. Fehlersuche

 

2020 Labornetzteile 1

Verschiedenste Labornetzteile der FEV19

 

Die Arbeit der Kleinprojekte umfasste ein Schuljahr in Anspruch. Wöchentlich konnten die Studierenden zwei Schulstunden daran arbeiten und Fragen mit der Projektlehrerin besprechen. Weiterhin sammelten die Studierenden positive Erfahrungen und lernten dabei z.B. neue Programme wie Eagle kennen.

2020 Labornetzteile 2

Labornetzteile mit einer Polizeileuchte und einem Retroradio der FEV19

 

Während der gesamten Zeit wurde von den Studierenden eine Dokumentation verfasst. Dies ist eine sehr gute Vorbereitung für die Abschluss-Projektarbeit, die im zweiten Jahr der Weiterbildung durchgeführt wird.