Was machen IT-System-Elektroniker?

"Wir wollen ins Internet, gleichzeitig faxen und jeder Mitarbeiter soll E-Mails verschicken können. Außerdem brauchen wir 25 Telefone mit eigenen Rufnummern." Kundenwünsche wie diese sind für IT-System-Elektroniker kein Problem. Sie entwickeln individuelle Informations- und Telekommunikationssysteme für ihre Kunden. Dazu installieren sie alle notwendigen Geräte und Netzwerke einschließlich der Software. Als Profis kennen sie die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche und wissen, was Unternehmen heutzutage an moderner IT-Technologie benötigen.

IT-System-Elektroniker ...

  • sind mit verschiedenen Informations- und Telekommunikations-Systemen (IT-Systemen) vertraut und können ihre Leistungsfähigkeit, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Erweiterungsmöglichkeit bewerten
  • wählen Komponenten (Bestandteil eines Gesamtsystems) aus und bauen sie zusammen
  • kennen Produkte, Prozesse und Verfahren
  • kennen Anforderungen an IT-Systeme
  • stellen fest, welche Hard- und Softwareausstattung ein Arbeitsplatz benötigt
  • ermitteln Arbeitsabläufe und Datenflüsse im Unternehmen
  • können Betriebssysteme für Netzwerke und Software (Computerprogramme) und Hardwarekomponenten (Bestandteile von Computersystemen) installieren, in bestehende Systeme einpassen und in Betrieb nehmen
  • beurteilen, welche Stromversorgung die IT-Geräte benötigen
  • kennen Aufgaben und Strategien des Vertriebs (Verkaufsabteilung eines Unternehmens)
  • arbeiten in Projekten von der Zielsetzung, Planung, Durchführung bis zur Qualitätssicherung
  • schlagen Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsgestaltung vor
  • können Aufgaben im Team planen und verteilen
  • führen Instandhaltungen und Wartungen an Komponenten von IT-Systemen durch
  • können Aufträge kundengerecht ausführen und beachten dabei wirtschaftliche Vorgaben und Terminabsprachen
  • können auch Laien technische Zusammenhänge erklären und dabei englische und deutsche Fachbegriffe anwenden

IT-System-Elektroniker arbeiten für ...

  • Anbieter von Hardwaresystemen
  • Betreiber von Festnetzen (z.B. Telekom AG, Arcor, netcologne)

Dort werden sie in der Regel auch ausgebildet.

 

Quelle: BMWi

 

An der TBS 1 besuchen die IT-Systemelektroniker/innen der Städte Bochum und Herne sowie des Ennepe-Ruhr-Kreises die Berufsschule in Teilzeitform an ein bzw. zwei Tagen je Woche.

 

Unterrichtsfächer der 3-jährigen Ausbildungszeit
berufsbezogener Bereich Informations- und Telekommunikationssysteme
Anwendungsentwicklung
Wirtschafts- u. Geschäftsprozesse
Englisch
berufsübergreifender Bereich Politik/Gesellschaftslehre
Sport/Gesundheitsförderung
Religionslehre
Deutsch/Kommunikation
Differenzierungsbereich Stützangebote, Zusatzqualifikationen