Sechsundzwanzig Schüler und zwei Schülerinnen der Technischen Beruflichen Schule 1 erwarben jetzt das Sprachenzertifikat der Kultusministerkonferenz (KMK) in den Bereichen Metall-, Chemie- und Informationstechnik im Fach Englisch. Nie zuvor stellten sich so viele Kandidatinnen und Kandidaten dieser zusätzlichen Prüfungssituation. Zum Erreichen eines KMK–Zertifikats muss eine zentral gestellte Prüfung bestanden werden, die an zwei aufeinander folgenden Tagen schriftlich und mündlich abgelegt wird. Die Leistungen zeigten, dass es sich gelohnt hat: Alle Kandidatinnen und Kandidaten wiesen in den Prüfungen überdurchschnittlich gute fremdsprachliche Kenntnisse und erworbene Fähigkeiten in ihrem jeweiligen Berufsfeld nach.
Weiterlesen: TBS 1 zertifiziert Fremdsprachenkenntnisse für bessere berufliche Chancen